MEDITATIVES BOGENSCHIESSEN
Fernöstliche Lehrmeister haben das Bogenschießen in der Verflechtung mit den ZEN-Meditationstechniken zu einer wahren Kunst entwickelt. Ein Prozess, der sich bei den Übenden über viele Jahre erstreckt. Oft haben wir aber in unserer heutigen Lebensweise nicht die Zeit für solche langwierigen Lernprozesse. Der von Martin Fletcher entwickelte meditative Bogenweg lehnt sich in seinen einzelnen Elementen an die fernöstlichen Sichtweisen, berücksichtigt dabei aber auch unsere europäischen Wurzeln.
Beim meditativen Bogenschießen (MBMF) liegt der Schwerpunkt der Übungen auf dem HIER UND JETZT in einem engen Zusammenhang des LOSLASSENS. Begleitet durch einen Feng-Gong, wechseln sich in Anlehnung an die ZEN-Meditation – die Übungen des Sitzens (ZAZEN), des achtsamen Gehens (KINHIN) sowie der achtsame Umgang mit Pfeil und Bogen nacheinander ab. Körper, Geist und Seele schwingen dabei im Einklang.
Das meditative Bogenschießen kann Sie auf Ihrem Weg zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit begleiten. Es bietet eine Möglichkeit, Ihren Alltagsstress zu verringern oder gar aufzulösen. Es kann Ihnen zu mehr Ruhe sowie einer neuen innerlichen Orientierung verhelfen.
Geübt wird mit Langbögen, die in verschiedenen Zugstärken und Längen zur Verfügung stehen.
Nach den entsprechenden Einführungen werden die Übungen im Schweigen vollzogen.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse im Umgang mit Pfeil und Bogen erforderlich.
PREISE: | |
Einzeln | |
2 Stunden | 120,00 EUR |
jede weitere Stunde | 50,00 EUR |
Gruppe (2 bis 6 Pers.) | |
2 Stunden | 60,00 EUR p.P |
jede weitere Stunde | 25,00 EUR p.P. |
Schnupperkurs mit einführenden Erklärungen der Meditationselemente sowie des achtsamen Umgangs mit dem Bogen. |
Unsere Kurse für meditatives Bogenschießen sind nach Verfügbarkeit des Trainers buchbar.
Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Terminwunsch.